Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich bei der Planung der Luftführung der Dunstabzugshaube auf eine der beiden Alternativen Abluft (Luft wird nach außen geführt) und Umluft (Luft
wird in den Raum zurückgeführt) festlegen musste. Denn je nach Koch- oder Wettersituation kann die Vorteilhaftigkeit variieren. So empfiehlt sich generell im Sommer oder bei besonders intensivem
Anbraten der Abluftmodus, im Winter der energiesparende Umluftbetrieb, bei dem keine warme Raumluft nach draußen abgegeben wird.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Sie definieren ganz einfach durch Berühren des Sensor-Touch-Bedienfeldes, ob Ihre
Abzugshaube im Umluft- oder Abluftbetrieb arbeiten soll. Höchst ökologisch und vollkommen flexibel.
EcoSwitch begeistert zudem alle Freunde offener Feuerstellen im Wohnraum, weil diese Steuerung es ermöglicht, im Winter den Umluftmodus einzuschalten und das Fenster geschlossen zu lassen.
Sicherheitstechnisch entscheidet der zuständige Schornsteinfeger, ob bei einer offenen Feuerstelle zusätzlich ein Unterdruckwächter erforderlich ist.
Und wie genau funktioniert EcoSwitch? Im Abluftbetrieb (linke Abbildung) wird die Luft durch den automatisch öffnenden Mauerkasten nach draußen geführt. Im Umluftbetrieb (rechte Abbildung)
bleibt der Mauerkasten geschlossen und die Luft wird durch die Aktivkohle im Hybrid-Filter gereinigt und nahezu geruchsneutral in den Innenraum zurückgeführt.
Profitieren Sie von der Flexibilität einer vollständigen berbel Systemlösung und vereinen Sie das Beste aus Beidem: